Kollektivschutz

Absperrung zum Schutz gegen Absturz

Eine Absperrung ist eine organisatorische Massnahme. Sie warnt Personen vor dem Betreten des absturzgefährdeten Bereichs. Solange die Absperrung nicht überstiegen wird, ist der Absturz ausgeschlossen.

Wann werden Absperrmassnahmen eingesetzt?

Absperrmassnahmen werden eingesetzt, wenn Arbeiten auf der Dachfläche durchgeführt werden müssen oder Verkehrswege an absturzgefährdete Bereiche angrenzen. Eine Sicherung gegen Absturz ist hier nur notwendig, sofern nicht tragfähige Elemente (nicht durchtrittssichere Lichtkuppeln, Lichtbänder und Lichtplatten) vorhanden sind. Damit ein Arbeiter nicht versehentlich den Gefahrenbereich betritt, werden hier Absperrmassnahmen eingesetzt. Die Arbeiter können auf die Verwendung der PSAgA verzichten, solange der Gefahrenbereich eindeutig gekennzeichnet ist und Sie nur ausserhalb des Gefahrenbereichs arbeiten.

Zum sicheren Aufstellen der Absperrung ist unter Umständen der Einsatz von PSAgA notwendig.

Was kann als Absperrung verwendet werden?

Eine Absperrung kann ein Geländer, eine Kette oder ein Seil sein. In keinem Fall darf Absperrband verwendet werden, da dieses durch den Wind in den absturzgefährdeten Bereich hineingeweht werden kann. Der absturzgefährdete Bereich ist dann nicht eindeutig gekennzeichnet. Die Absperrung sollte in Warnfarben ausgeführt sein (bzw. Sich farblich vom Untergrund abheben). Ein zusätzliches Hinweisschild muss auf den Gefahrenbereich hinweisen.

Wo wird eine Absperrung angewendet?

Auf Dächern mit einer Dachneigung bis 22,5° kann eine Absperrung angebracht werden. Sie muss einen Mindestabstand von 2 m und Maximalabstand von 2,60 m zur Absturzkante einhalten. Wenn Dächer in der Regel durch Personen begangen werden, die für ihre Tätigkeiten nicht in den absturzgefährdeten Bereich müssen, ist die Absperrung eine einfache und kostengünstige Umsetzung der präventiven Absturzsicherung. Wenn jedoch Arbeiten im absturzgefährdeten Bereich notwendig sind, ist eine Absperrung nicht ausreichend. Für diese Arbeiten muss eine geeignete Absturzsicherung verwendet werden.

keyboard_arrow_up