Sie sind Journalist und suchen Informationen über ABS Safety? Auf dieser Seite finden Sie regelmäßig aktuelle Pressmeldungen zu unserem Unternehmen und unseren Absturzsicherungen. Laden Sie sich die Meldungen für Ihre Recherchen einfach als PDF herunter. Selbstverständlich bieten wir Ihnen auch das passende Bildmaterial in druckfähiger Auflösung an. Sie finden hier hochwertige Bilder.
ABS Überstieg heisst die neueste Sicherheitslösung des Absturzsicherungsspezialisten ABS Safety. Die leichten und flexibel zu errichtenden Überstiege bieten eine sichere Überquerung von Hindernissen und potenziellen Stolperkanten. Extras wie die standardmässige Ausstattung mit Geländern auf beiden Seiten runden das robuste und witterungsbeständige System ab.
Zum ArtikelDer niederrheinische Hersteller ABS Safety hat sein Sortiment um Steigleiteranlagen erweitert. Die neue ABS Steigleiter ist in drei Varianten erhältlich: mit Rückenschutzkorb, als Steigschutz mit fester Führung über ein Seilsicherungssystem oder als Variante mit Steigschutzschiene. Das Besondere am Steigleiterangebot des Absturzsicherungsspezialisten ist das lückenlose Konzept.
Zum ArtikelMit dem ABS-Lock SYS-K2 stellt Hersteller ABS Safety eine speziell auf die PV-Anlagen von K2 Systems zugeschnittene Absturzsicherung für Solar- und Dachprofis vor. Das voll überfahrbare Seilsicherungssystem dient zeitgleich zwei Personen bei Arbeiten auf dem Dach als Anschlageinrichtung (AE) und wird direkt an den Trägern der Solarsysteme montiert.
Zum ArtikelABS Guard OnTop Shed heisst ein neues, gezielt für die Montage auf Sheddächern entwickeltes Schutzgeländer. Der spezielle Seitenschutz sichert Dachprofis bei regelmässigen Wartungs- und Reparaturarbeiten auf dem Sheddach gegen einen Sturz durch die Verglasung oder geöffnete Fenster. Die Montage und das geringe Gewicht der nach DIN EN 13374:2013, A zertifizierten Aluminiumkonstruktion schonen die Dachhaut.
Zum ArtikelABS DomeFix heisst die neueste Entwicklung des niederrheinischen Absturzsicherungsspezialisten ABS Safety. Das widerstandsfähige Edelstahlnetz der gemäß GS-BAU-18 geprüften und gekennzeichneten Durchsturzsicherung wird dauerhaft unterhalb des Dachfensters montiert. Mit speziellen Aluminiumklemmen wird das ABS DomeFix in Beton, Holz oder Stahluntergründen verankert.
Zum ArtikelMit dem neuen Rollengleiter ABS QuattroRoll des Absturzsicherungsspezialisten ABS Safety verläuft die Arbeit an horizontalen Seilsicherungssystemen noch reibungsloser. Die vier kugelgelagerten Edelstahlrollen nehmen problemlos jede Kurve und Zwischenstütze, die grosszügige Anschlagöse des Gleiters dient einer Person zur Sicherung gegen Absturz. Der gemäss DIN EN 795:2012 zertifizierte Rollengleiter ist für 6-mm- und 8-mm-Seilsysteme erhältlich.
Zum ArtikelDer Absturzsicherungsspezialist ABS Safety bietet jetzt Höhensicherungsgeräte (HSG) mit erweiterter Belastungsgrenze an. Die drei neuen Modelle des Typs ABS B-Lock mit ausziehbarem Gurtband verfügen über einen zusätzlichen Bandfalldämpfer. Die angeleinte Person darf mit Kleidung und Ausrüstung bis zu 140 kg wiegen – sogar bei Benutzung über Kanten.
Zum ArtikelDie Edelstahl-Anschlagschlaufe ABS-Lock Loop zur Sicherung von Personen auf dem Steildach hat eine Europäische Technische Bewertung (ETA) erhalten. Damit ist die in Deutschland gefertigte Absturzsicherungslösung von ABS Safety im europäischen Raum bauaufsichtlich zugelassen. Die Anschlageinrichtung basiert auf einer besonders unauffälligen, 5 Millimeter starken Edelstahlschlaufe und wird dauerhaft auf der tragenden Unterkonstruktion verschraubt.
Zum ArtikelMit dem neuen Höhensicherungsgerät ABS B-Lock für Hubarbeitsbühnen bleibt der Anseilschutz zur Absturzsicherung immer auf Rückhalt gespannt. Das von ABS Safety gezielt für Hubarbeitsbühnen entwickelte Auffanggerät reduziert die bei einem Sturz aus dem Korb auftretenden Kräfte auf maximal 3 kN und ist genau auf die übliche Belastungsgrenze von fahrbaren Hubarbeitsbühnen abgestimmt. Das robuste Sicherungsgerät schützt seine Nutzer vor einem gefährlichen Unfall bei Reinigungs-und Wartungsarbeiten.
Zum ArtikelAbsturzsicherungsspezialist ABS Safety hat ein professionelles Planungswerkzeug für Dachflächen veröffentlicht. Mit der kostenfreien Webanwendung Lock Book Draw werden Absturzsicherungssysteme auf Flachdächern geplant. Die maßstabsgetreuen Skizzen können gespeichert, jederzeit nachbearbeitet und als PDF ausgegeben werden.
Zum ArtikelABS-Lock X-SW-6 heißt der neueste Anschlagpunkt des niederrheinischen Herstellers ABS Safety. Die aus Edelstahl gefertigte Anschlageinrichtung sichert bis zu drei Personen zeitgleich bei Arbeiten auf dem Sandwichdach. Die Besonderheit des Anschlagpunktes ist seine deutlich vereinfachte Montage: Die Absturzsicherungslösung ist in Varianten für verschiedene Sickenabstände verfügbar und wird mit geringem Aufwand komplett von oben verbaut.
Zum ArtikelMit dem ABS-Lock III-BE Pro-24 präsentiert Hersteller ABS Safety einen besonders robusten Personenanschlagpunkt zur gleichzeitigen Sicherung von drei Personen gegen Absturz. Eine echte Neuerung ist Möglichkeit, die Belastbarkeit der speziell für Betonuntergründe entwickelten Anschlageinrichtung über eine Mutter am Kopf zu kontrollieren. Damit wird die jährlich vorgeschriebene Überprüfung auch nach dem Einbau deutlich unkomplizierter.
Zum ArtikelAbsturzsicherungsspezialist ABS Safety hat eine neue App zur lückenlosen Montage- und Wartungsdokumentation von Anschlageinrichtungen veröffentlicht. ABS-Lock Book ist ab sofort kostenfrei im Google Play Store sowie für Apples iPhone verfügbar.
Zum ArtikelEine neue Absturzsicherung mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) für Winkelstehfalzdächer stellt ABS Safety vor: Der ABS-Lock Falz H sichert als Anschlagpunkt bis zu drei Personen zeitgleich bei Arbeiten auf dem Dach – die Neuentwicklung kann außerdem als Basis für eine flächendeckende Sicherung mit einem Seilsicherungssystem eingesetzt werden.
Zum ArtikelMit dem ABS-Lock Falz VI legt Hersteller ABS Safety einen neuen Personenschlagpunkt mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ) für Rundbördelfalze vor. Wie ihre Vorgänger bietet auch die sechste Generation der Anschlageinrichtung zur Absturzsicherung von Dacharbeitern eine besonders dachschonende Installation.
Zum ArtikelZum Jahresbeginn stellt der niederrheinische Hersteller ABS Safety ein echtes Novum in der Flachdachsicherung vor: Die Absturzsicherung ABS Weight OnTop Max ist das erste am Markt erhältliche Auffangsystem mit allgemeiner bauaufsichtlicher Zulassung (abZ), das mit Gewichten beschwert wird.
Zum ArtikelABS Safety hat sein Sortiment an Abdichtmanschetten erweitert und die etablierten Modelle zudem grundlegend überarbeitet. Das für die abschließende Abdichtung von Personenanschlagpunkten und Systemstützen erforderliche Zubehör ist nun in neuen Varianten mit einer Länge von 300 mm erhältlich.
Zum ArtikelDie neuen Sicherheitsdachhaken von ABS Safety punkten mit zahlreichen Detailverbesserungen. Zusätzlich zu der Möglichkeit, die Dachhaken der Serien ABS-Lock DH04 und DH05 nun in ein Blitzschutzsystem einzubinden, bieten alle Dachhaken des Herstellers eine vereinfachte Montage.
Zum ArtikelDer neue Personenanschlagpunkt ABS-Lock X-T One von ABS Safety bietet einen großen Vorteil bei der nachträglichen Montage auf Trapezblechen: Er ist so konstruiert, dass er die für die Montage erforderliche Öffnung in der Dämmschicht wieder vollständig ausfüllt. Auf diese Weise bleibt die Dämmung des Daches intakt, ohne dass aufwändige Nacharbeiten erforderlich sind.
Zum ArtikelDie Absturzsicherungslösung ABS AluTrax des niederrheinischen Herstellers ABS Safety hat eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) durch das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) erhalten.
Zum ArtikelZum Jahresbeginn stellt Absturzsicherungshersteller ABS Safety einige spannende Neuentwicklungen auf der Kölner Leitmesse DACH+HOLZ International vor. Vom 20. bis zum 23. Februar können sich Messebesucher am Stand des niederrheinischen Familienunternehmens ein Bild von den kommenden Sortimentshighlights für 2018 machen.
Zum ArtikelABS-Lock Book heißt eine neue App, mit der Kunden des Entwicklers und Herstellers ABS Safety zukünftig digital die Montage und Wartung Ihrer Absturzsicherungen dokumentieren können. Der Vorteil: Die Dokumentation kann von jedem Ort eingesehen und gepflegt werden.
Zum ArtikelDie Seilsicherungssysteme des niederrheinischen Absturzsicherungsexperten ABS Safety haben eine allgemeine bauaufsichtliche Zulassung (abZ) von Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) erhalten. Die Zulassung umfasst alle erforderlichen Elemente für die Errichtung eines Auffangsystems des Typs ABS-Lock SYS.
Zum ArtikelDer niederrheinische Absturzsicherungsentwickler ABS Safety stellt ein neues Schienensicherungssystem für Höhenarbeiter vor. Das ABS AluTrax ist eine Anschlageinrichtung nach DIN EN 795 und dient bis zu drei Personen als Fallschutz – auf dem Dach, an Fassaden oder in Industriehallen. Die Stärke des neuen Systems ist sein geringes Gewicht: Die Schienen- und Kurvenelemente des ABS AluTrax sind aus hochfestem Aluminium gefertigt.
Zum Artikel